dekorauswahl
Antiker Zuckerkorb mit Einsatz komplett
Antiker Zuckerkorb mit Einsatz komplett
Wenige Verfügbar
Maximale anzahl ausgewählt
Die maximale Anzahl von Waren im Warenkorb

Lieferzeit 2-4 Werktage

Preise inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten

store verfügbarkeit

Schauen Sie sich die Verfügbarkeit Ihres Produkts in den KPM Stores an

Artikelnummer: 41815300

Der Antike Zuckerkorb wurde 1810 mit reicher Goldgravur und einem farbig gestalteten Einsatz für die preußische Königin Luise hergestellt, die als eine große Liebhaberin der klassisch antiken Kunst bekannt war. Mit seinem separaten Einsatz diente er ursprünglich zur Aufnahme von Zuckerwerk, daher sein Name.

Das Modell für die Pokalform mit glockenförmiger Wandung, in Art eines Korbgeflechts offen gearbeitet, wurde vom KPM-Modellmeister Riese nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel gestaltet. Ein Jahr zuvor stattete Schinkel die Berliner Gemächer der berühmtesten preußischen Königin aus. Im Laufe des 19. Jahrhunderts avancierte er zum bedeutendsten deutschen Architekten des Klassizismus.

Mit seinen 2272 einzelnen von Hand gefertigen Schnitten, stellt der Antike Zuckerkorb ein Paradestück der klassizistischen Porzellankörbe der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin dar.

Höhe in mm: 195

Durchmesser in mm: 145

Gewicht in kg: 0.83