KARRIERE

Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen vor 260 Jahren steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, stilprägendes Design und beständige Werte. In der Tradition bester europäischer Handwerkskunst entstehen in unseren Werkstätten in Berlin seit 1763 exklusive Porzellane von zeitloser Ästhetik, die in internationale Designsammlungen aufgenommen wurden und auf der ganzen Welt begehrt sind.

KARRIERE

Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen vor 260 Jahren steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, stilprägendes Design und beständige Werte. In der Tradition bester europäischer Handwerkskunst entstehen in unseren Werkstätten in Berlin seit 1763 exklusive Porzellane von zeitloser Ästhetik, die in internationale Designsammlungen aufgenommen wurden und auf der ganzen Welt begehrt sind.

Büste einer Friedrich des Großen, beleuchtet mit farbenfroher Beleuchtung in einer modernen Umgebung.
Statue illuminated with blue and red lights, background features blurred shelves.
Die Statue ist mit blauen und roten Lichtern beleuchtet, im Hintergrund sind unscharfe Regale zu sehen.

KARRIERE

Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen vor 260 Jahren steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, stilprägendes Design und beständige Werte. In der Tradition bester europäischer Handwerkskunst entstehen in unseren Werkstätten in Berlin seit 1763 exklusive Porzellane von zeitloser Ästhetik, die in internationale Designsammlungen aufgenommen wurden und auf der ganzen Welt begehrt sind.

Unsere Hände schaffen, gestalten, hinterlassen Spuren – und sind wertvoller denn je. Doch immer weniger junge Menschen wählen einen handwerklichen Beruf.

Die neue Kampagne „Hands“ vom MEISTERKREIS und über 50 führenden Marken, darunter auch die KPM Berlin, zeigt: Handwerk bedeutet nicht nur Tradition, sondern auch Hightech, Kreativität und Zukunft.

Mit dem Aufruf „Die besten Dinge im Leben machst Du mit Deinen Händen. Warum nicht mit ihnen arbeiten?“ wollen wir junge Talente inspirieren, sich für meisterliche Berufe zu entscheiden – und die Kraft echter Handwerkskunst neu entdecken.

„Die KPM Berlin steht für meisterliche Handwerkskunst, die über Jahrhunderte weitergegeben wurde. Diese langjährige Tradition gilt es in die Zukunft zu transportieren, um damit eines der wichtigsten Berliner Kulturgüter zu erhalten. Dafür brauchen wir die Leidenschaft und die Begeisterung der neuen Generation“, sagt Martina Hacker,
Geschäftsführerin der KPM Berlin.

WAS WIR BIETEN

Symbol einer Person in einem Anzug innerhalb eines Schildumrisses.

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Band für den ersten Platz mit dekorativen Sternen.

Spannende Einblicke in die beste europäische Handwerkskunst

Ein Kalendersymbol mit Kontrollkästchen, die erledigte Aufgaben anzeigen.

2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester

Drei Benutzersymbole, eines über zwei, verbunden durch Linien.

Flache Hierarchien und eine offene Arbeitsatmosphäre

Flexible Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub

Gruppenfoto von verschiedenen Menschen vor einem Backsteingebäude, die lächeln und gemeinsam posieren.
Ein Arbeitsbereich mit einem Laptop, Notizbüchern und Regalen voller Keramik.

VERWALTUNG

 

Moderne Küchenauslage mit Regalen und Sitzgelegenheiten.
In einem schwach beleuchteten Raum sind die Regale mit Kisten und verschiedenen Büsten gefüllt.

STIFTUNG KÖNIGLICHE PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN

 

SACHBEARBEITUNG VERWALTUNG UND FINANZBUCHHALTUNG

(W/M/D)

Ein Arbeitsbereich mit einem Laptop, Notizbüchern und Regalen voller Keramik.
Ein mit Tellern beladener Wagen in derKPM Manufaktur.