Die Zusammenarbeit zwischen der KPM Berlin und dem international renommierten Künstler Willehad Eilers rückt den spielerischen Umgang Eilers mit der Skizze in den Fokus, die stets am Anfang seiner Arbeit steht. Während seiner frühen Schaffensjahre löste sich der Künstler von allem Erlernten - der klassischen Malerei – und die Linie auf weißem Grund wurde zu seinem neuen Lehrmeister, nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Leinwand.

Die Zusammenarbeit zwischen der KPM Berlin und dem international renommierten Künstler Willehad Eilers rückt den spielerischen Umgang Eilers mit der Skizze in den Fokus, die stets am Anfang seiner Arbeit steht. Während seiner frühen Schaffensjahre löste sich der Künstler von allem Erlernten - der klassischen Malerei – und die Linie auf weißem Grund wurde zu seinem neuen Lehrmeister, nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Leinwand.

A lively scene with musicians and dancers in a vibrant setting. A lively scene with musicians and dancers in a vibrant setting.
Stylized text reading

AUSVERKAUFT

Artist sketching at a table with papers and a sculpture nearby.
A hand holds a blue and white artwork against a colorful background.
Zeichnung eines Weinglases mit blauer Flüssigkeit, signiert und nummeriert 1/100.
Zeichnung eines Weinglases mit blauer Flüssigkeit, signiert und nummeriert 1/100.

Mit seiner Arbeit hinterfragte er das Spannungsverhältnis zwischenmenschlicher Beziehungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. Tauchen Sie in die Welt des Künstlers ein: Seine Protagonisten und Protagonistinnen finden sich oft in den Kulissen der opulenten, aber auch instabilen 1920er Jahre, dem Inbegriff des prunkvollen Lebens, wieder. Einen Ausschnitt dieser Szenerien hat Willehad Eilers auf die handgefertigte Vide Poche übertragen. Die auf 100 Stück limitierte Edition ist ausverkauft.

Person, die eine dekorative Vide Poche mit einem blau-weißen Muster hält.

Mit seiner Arbeit hinterfragte er das Spannungsverhältnis zwischenmenschlicher Beziehungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. Tauchen Sie in die Welt des Künstlers ein: Seine Protagonisten und Protagonistinnen finden sich oft in den Kulissen der opulenten, aber auch instabilen 1920er Jahre, dem Inbegriff des prunkvollen Lebens, wieder. Einen Ausschnitt dieser Szenerien hat Willehad Eilers auf die handgefertigte Vide Poche übertragen. Die auf 100 Stück limitierte Edition ist ausverkauft.

A crowded scene with people in formal attire, dining and socializing.

Bilder: ©Willehad Eilers