Der URBINO Eierbecher ist das kleinste Objekt aus einer der erfolgreichsten Serien der KPM BERLIN. Mit seiner auf das Wesentliche reduzierten Becherform nimmt er die klare Designsprache des modernen KPM Klassikers auf. Mit URBINO schuf Trude Petri 1931 einen Meilenstein des Porzellan-Designs und eine Form, die heute noch so aktuell ist wie vor mehr als 80 Jahren. Mit einem Durchmesser von 10,5 Zentimetern ist das URBINO Butterplättchen der passende Untersatz für den URBINO Eierbecher.
Übrigens: Produkte zweiter Sortierung besitzen minimale Schönheitsfehler, die oft mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbar sind. Dies tut der gewohnten KPM-Qualität allerdings keinen Abbruch.