Jetzt Termin vor Ort vereinbaren Videoanruf: 0170 6245 886 Mo. – Sa.: 10 – 18 Uhr
Handmade in Berlin since 1763
Königliche Porzellan-Manufaktur
  • English Version
  • Standorte
  • Kontakt
  • Porzellan
    Porzellan

      • Vasen
      • Sets
      • Teller
      • Tassen
      • To-go Becher
      • Schalen
      • Kannen
      • Platten
      • Dosen
      • Tisch & Tafel
      • Neuheiten
      • Interieur
      • Figuren
      • Sammlerstücke
      • Geschenke
      • KPM Individuell
      • Gutscheine
  • Kollektionen
    Kollektionen

      • KURLAND
      • KURLAND BLANC NOUVEAU
      • KURLAND ROYAL
      • LAB
      • URBINO
      • BERLIN
      • URANIA
      • ARKADIA
      • FELDBLUME
      • NEUOSIER
      • NEUZIERAT
      • ROCAILLE
      • KPM+
  • Frühjahr 2021
    Frühjahr 2021

    • Kunden-Login
    • Suche
    • Meine KPM
    •  Warenkorb
       
    • KPM Erlebnisse
      KPM Erlebnisse

        • Workshops für Zuhause
        • Workshops
        • Führungen
        • Eventlocation
        • KPM Hotel & Residences
        • KPM Quartier
      • Manufaktur
        Manufaktur

          • Manufaktur Geschichte
          • Handwerkskunst
          • Designer
          • Kooperationen
          • Philosophie
        • Magazin
          Magazin

          Um unser Porzellan und seine Herstellung ranken viele Geschichten und es gibt eine Menge zu erzählen! In unserem Magazin-Format bekommen Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Manufaktur, lesen Anekdoten unserer Manufakturisten und erhalten praktische Tipps rund um unser Porzellan.

            • Wussten Sie schon?
            • Mensch & Manufaktur
            • Berlin Leben
            • Mein KPM Moment
            • Wohnkultur
            • Alle Manufakturgeschichten
          Königliche Porzellan-Manufaktur
          • Porzellan
            • Vasen
            • Sets
            • Teller
            • Tassen
            • To-go Becher
            • Schalen
            • Kannen
            • Platten
            • Dosen
            • Tisch & Tafel
            • Neuheiten
            • Interieur
            • Figuren
            • Sammlerstücke
            • Geschenke
            • KPM Individuell
            • Gutscheine
          • Kollektionen
            • KURLAND
            • KURLAND BLANC NOUVEAU
            • KURLAND ROYAL
            • LAB
            • URBINO
            • BERLIN
            • URANIA
            • ARKADIA
            • FELDBLUME
            • NEUOSIER
            • NEUZIERAT
            • ROCAILLE
            • KPM+
          • Frühjahr 2021
          • KPM Erlebnisse
            • Workshops für Zuhause
            • Workshops
            • Führungen
            • Eventlocation
            • KPM Hotel & Residences
            • KPM Quartier
          • Manufaktur
            • Manufaktur Geschichte
            • Handwerkskunst
            • Designer
            • Kooperationen
            • Philosophie
          • Magazin
            • Wussten Sie schon?
            • Mensch & Manufaktur
            • Berlin Leben
            • Mein KPM Moment
            • Wohnkultur
            • Alle Manufakturgeschichten
          • KPM Stores
          • Meine KPM
          • English Version
          • Standorte
          • Kontakt
          chat_icon Chat
          calendar_icon Terminbuchung
          tour_icon Rundgang
          newsletter_icon Newsletter

          Transatlantische Kooperation

          Als sich die FAILE-Künstler Patrick Miller und Patrick McNeil 2017 zum ersten Mal mit der KPM Berlin trafen, war noch völlig offen, wie ein gemeinsames Projekt aussehen könnte. Es war der Kontakt zur Galerie Springmann, der dann aber schnell klar machte, dass es sich bei dem gemeinsamen Objekt um eine in Porzellan gebrachte Version eines für die New Yorker ikonischen Charakters handeln sollte: Das erstmalig aus Porzellan kreierte, an einem Baumstamm lehnende, verträumte Mädchen gehört zu einem in der 20-jährigen Erfolgsgeschichte FAILES und internationalen Kunstszene bekannten Motiv.

          Sacred Young Minds

          Die Besonderheit der innovativen Kooperation der beiden Partner ist die spielerische Verbindung der New Pop Art Millers und McNeils mit der traditionellen Handwerkskunst und dem wertvollen Werkstoff der Berliner Luxus-Manufaktur. Gemeinsam mit FAILE wurde das geschichtsträchtige KPM-Porzellan in eine unerwartete Form überführt und auf künstlerische Weise neu belebt. Das Ergebnis ist ein in Perfektion geschaffenes Objekt, welches bei Kunstinteressierten, Porzellanliebhabern und Sammlern eine besondere Begehrlichkeit auslöst.

          Exklusive Artist Premiere

          Am Samstag, den 06. Oktober 2018 kam in den Hallen der Berliner Porzellan-Manufaktur ein exklusiver Kreis aus Kunstinteressierten und Sammlern zusammen, um die Enthüllung der mystischen Porzellan-Skulptur SACRED YOUNG MINDS zu begleiten. Die Skulptur verbindet auf bisher ungesehene Weise das auf eine über 250 Jahre andauernde Tradition zurückblickende Handwerk der KPM Berlin und die ikonografische Kunst aus New York.

          Das Objekt wird in einer streng limitierten, individuell gestalteten Auflage von 24 + 5 individuellen Artist Proof Exemplaren und passender, durch die Künstler gestalteten Box erhältlich sein.

          Preis auf Anfrage. Interesse? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.

          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere
          Exklusive Artist Premiere

          "Mit KPM+ haben wir eine institutionelle Anlaufstelle für unsere Manufaktur geschaffen, über die wir mit sehr unterschiedlichen zeitgenössischen Künstlern und Designern in den Austausch treten, wortwörtlich über den Tellerrand hinausblicken und gemeinsam erarbeiten, wie der traditionsreiche Werkstoff Porzellan interpretiert werden kann. Die Zusammenarbeit mit FAILE markiert nun unsere erste transatlantische Kooperation, aus der eine einzigartig schöne und ikonische Skulptur hervorgegangen ist“ so Jenja Carow, Head of Marketing der KPM Berlin.

          Foto-Credit: Holger Talinski


          • facebook
          • instagram
          Newsletter Anmeldung

          Ich willige dem Erhalt des Newsletters der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH mit Produktempfehlungen, Veranstaltungstipps und Informationen zu KPM ein. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
          Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme dieser zu.

          Unser Versprechen

          portrait portrait portrait

          Nach Oben

          Wir sind Mitglied bei

          Unsere Manufaktur

          • Stores & Händler
          • Persönlichen Beratungstermin buchen
          • Bestellung & Versand
          • Häufig gestellte Fragen
          • Eventlocation
          • Presse

          Wir akzeptieren

          • WEISS Kundenclub
          • Karriere
          • AGB
          • Impressum
          • Datenschutz

          Folgen Sie uns auf

          Copyright © 2021 KPM Berlin.
          Alle Rechte vorbehalten.