- Formen:
- KURLAND
- Gestalter:
- KPM Werkstatt
- Entstehungsjahr:
- 1790
In einem Speisen-Gedeck der Serie KURLAND bestehend aus dem Platzteller (alt) und dem kleinen Speiseteller gliedert sich der kleine tiefe Teller als stilvolle Möglichkeit zum Servieren einer kleinen Suppe oder eines Salates als Vorspeise ein. Das Porzellan der KPM Berlin erfüllt höchste Ansprüche und lässt jede Festtagstafel königlich anmuten. Im Online-Shop können Sie zwischen vier verschieden Dekorvarianten wählen. Decken Sie Ihren Tisch mit dem ersten rein klassizistischsten Service der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin.
Von Perlstäben eingefasste Bordüren mit Tuchgehängen bilden den Rahmen der sonst glatten Gefäße, Teller und Platten des bedeutendsten KPM Services des Klassizismus: KURLAND Pinienförmige Deckelknöpfe sind ein weiteres Stilelement des Klassizismus. Zur Bemalung wurden Golddekorationen und Sträuße von Feldblumen zusammengestellt.