3 Tipps für die festliche Weihnachtsdeko
1. Klassische Farben als Basis
Haben Sie auch ein Faible für Traditionen? Rot, Grün und Weiß sind die Farben für das Fest. Anstatt mit einem Gesteck, können Sie die Adventszeit ja mal mit einem Arrangement aus filigranen Zweigen einläuten, die Sie in einer großen weißen Vase anordnen. Eukalyptus wirkt mit seinen silbergrünen Blättern sehr edel. Für farbliche Akzente sorgen die roten Früchte von Hagebutten- oder Ilexzweigen. Letztere stehen mit ihren immergrünen Blättern symbolisch für das Leben – und passen damit hervorragend in diese Zeit.
2. Glänzende Akzente mit Gold
Bei uns ist alles Gold, was glänzt – jedenfalls zur Weihnachtszeit! Denn wenn sich der Kerzenschein oder das Kaminfeuer an Heiligabend in den Christbaumkugeln spiegeln, wird die Atmosphäre im Wohnzimmer besonders festlich. Im Gegensatz zu Silber, das eine winterlich-elegante Kühle ausstrahlt, wirkt Gold warm und einladend. Unsere von Hand mit einem goldenen Misteldekor verzierten Porzellankugeln sind wahre Schmuckstücke für jeden Baum und Zweig. Der passende Blumenbecher führt das Thema auf dem Fenstersims oder der Festtafel fort.
3. Kontraste sind kein Widerspruch
Apropos Festtafel: Wenn Sie ein zurückhaltend weißes Service wählen, können die einzelnen Highlights ihre volle Wirkung entfalten. Die Vase mit dem Hagebutten-Arrangement kann zum Beispiel das Centerpiece auf der Tafel werden, um das herum Sie eine Art Stillleben kreieren: Ein weißer Schneehase bildet mit seiner glatten Oberfläche einen tollen Kontrast zu den rustikalen, holzigen Zweigen. Unser Windlicht ist nicht nur sehr praktisch, sondern greift die goldfarbenen Details der Kugeln und der Hasenfigur auf – so gelingt Ihnen spielend eine harmonische Weihnachtsdekoration, die gleichermaßen klassisch wie modern ist.