AMAZONE AUF PFERD
EDITION ROYAL MARBRE NOIR
- LIMITIERT AUF 10 STÜCK

 

AMAZONE AUF PFERD

EDITION ROYAL MARBRE NOIR -
LIMITIERT AUF 10 STÜCK

Anlässlich der 200-Jahrfeier der Museumsinsel legt die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin die Figur Amazone auf Pferd nach dem Vorbild der Bronzeplastik von Louis Tuaillon neu auf, die im Kolonnadenhof der Museumsinsel steht. Die Editon Royal Marbre Noir ist limitiert auf 10 Stück.

Die Skulptur mit dem Originalnamen Amazone zu Pferde des Berliner Künstlers Louis Tuaillon entstand zwischen 1890 und 1895 in Rom. Die ursprünglich etwa 85 Zentimeter hohe Plastik wurde auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1895 ausgestellt und 1896 für die Nationalgalerie angekauft. Sie gilt als das Hauptwerk des Künstlers.

Entdecken Sie die Amazone Edition Royal Marbre Noir im KPM Onlineshop sowie in den Berliner KPM Stores am Kurfürstendamm und in der Friedrichstraße.

ENTDECKEN SIE DIE EDITION

Kaiser Wilhelm II. höchstpersönlich gab den Auftrag für eine überlebensgroße Version der Amazone, die bis heute auf der Museumsinsel steht. Damit ist sie eine von nur drei ursprünglichen Kunstwerken des Kolonnadenhofes, die heute noch erhalten sind. Ein weiterer überlebensgroßer Abguss der Statue steht außerdem im Berliner Tiergarten, unweit des heutigen Manufakturgeländes.

Die Porzellanfigur, die unter höchster handwerklicher Präzision aus 22 Einzelteilen zusammengesetzt wird, erschien erstmalig 1924 bei der KPM, war allerdings nie Teil des regulären Sortiments der KPM. Das macht diese komplexe Figur zu einem veritablen Sammlerstück, das in der Amazone auf Pferd, Edition Royal Marbre Noir anschließend technisch so anspruchsvoll von Hand bemalt wird, dass der Anschein echten schwarzen Marmors entsteht.

Manufakturistin, die in einem kreativen Arbeitsbereich mit einem Werkzeug Ton formt.

ENTDECKEN SIE DIE EDITION

Ein überfüllter Arbeitsplatz mit verschiedenen Malutensilien und einer verdeckten Figur.