Die Königliche Porzellan-Manufaktur und das Berliner Stadtschloss eint eine Geschichte. Den Hohenzollern diente das Schloss jeher als Hauptresidenz. Friedrich der Große wurde 1712 im Berliner Stadtschloss geboren. Er selbst gründete die Berliner Porzellan-Manufaktur KPM im Jahr 1763. Auch darüber hinaus sind beide Institutionen vereint: Karl Friedrich Schinkel gestaltete sowohl Teile des Berliner Schlosses, als auch verschiedene Entwürfe für die Hauptstadt-Manufaktur.
Mehr anzeigenGeschichte
.png?v=1744187273231&transform=resize=150x180)
Der Kollektion BERLIN gelingt, was sonst nur jene Stadt kann, die Namensgeberin für diesen unkonventionellen Entwurf ist: aus der Symbiose von Widersprüchen etwas Schönes entstehen zu lassen. 1996 durch den italienischen Designer Enzo Mari in Zusammenarbeit mit den Gestaltern der KPM Berlin entwickelt, vereint sie harmonisch Gegensätze, wie es einst ihr Designer tat.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die Königliche Porzellan-Manufaktur und das Berliner Stadtschloss eint eine Geschichte. Den Hohenzollern diente das Schloss jeher als Hauptresidenz. Friedrich der Große wurde 1712 im Berliner Stadtschloss geboren. Er selbst gründete die Berliner Porzellan-Manufaktur KPM im Jahr 1763. Auch darüber hinaus sind beide Institutionen vereint: Karl Friedrich Schinkel gestaltete sowohl Teile des Berliner Schlosses, als auch verschiedene Entwürfe für die Hauptstadt-Manufaktur. Die KPM Berlin präsentiert eine exklusive Edition, die das Abbild des historischen Bauwerks in Gold zeigt. Die Stücke der Edition sind ideale Hauptstadt Souvenirs und authentische Botschafter ihrer Stadt, HANDMADE IN BERLIN.