Berlin liebt Design – und guten Kaffee. Die limitierte Edition „Herr Ober“ bringt mit der Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) und Einstein Kaffee zwei Berliner Originale zusammen, um zu zeigen, wie schönes Design den Alltag nachhaltiger machen kann – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.Der handgefertigte Porzellanbecher aus der KPM-Manufaktur am Tiergarten vereint klassisches Berliner Handwerk mit modernem Esprit. Der französische Illustrator César Debargue hat den ikonischen KURLAND-Bec
Mehr anzeigenProduktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Berlin liebt Design – und guten Kaffee. Die limitierte Edition „Herr Ober“ bringt mit der Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) und Einstein Kaffee zwei Berliner Originale zusammen, um zu zeigen, wie schönes Design den Alltag nachhaltiger machen kann – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Der handgefertigte Porzellanbecher aus der KPM-Manufaktur am Tiergarten vereint klassisches Berliner Handwerk mit modernem Esprit. Der französische Illustrator César Debargue hat den ikonischen KURLAND-Becher mit einem augenzwinkernden Motiv versehen: Ein geschäftiger Kellner mit dampfendem Kaffee im KURLAND Becher eilt über das makellose Weiß des Porzellans – eine Hommage an die Kaffeekultur der Hauptstadt.
Berlin ist nicht nur kreativ, sondern auch bewusst: Jährlich landen in Deutschland fast drei Milliarden Einwegbecher im Müll. Der „Herr Ober“-Becher will das Stadtbild verschönern – durch sein formvollendetes Design und durch weniger Abfall. Wer ihn nutzt, spart nicht nur Einwegbecher, sondern wird mit einem 20%-Rabatt auf alle Kaffeegetränke bei Einstein Kaffee bis Ende 2026 belohnt.
Die Kooperation zeigt, wie nachhaltiges Denken in Berlin aussehen kann: stilvoll, humorvoll und lokal verwurzelt. So wird der Porzellanbecher nicht nur zum täglichen Begleiter, sondern auch zu einem kleinen Designstatement für eine schönere Stadt.