Pünktlich zur Bayreuther Festspielsaison und Wagners Meistersinger von Nürnberg lancieren die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und die Geldermann Privatsektkellerei ein auf 150 Stück limitiertes Genuss-Set. Das exklusive Set besteht aus einer Cuvée von Geldermann und zwei Bechern der LAB Serie mit der Illustration typischer Fachwerkhäuser einer kleinen Nürnberger Altstadtgasse in Gold. Beide Häuser vereinen Tradition, meisterliche Handwerkskunst und z
Mehr anzeigenGeschichte

Die minimalistisch-technische Formensprache der LAB Serie ist inspiriert vom KPM Laborporzellan des 20. Jahrhunderts und wurde von Chefdesigner Thomas Wenzel seit 2015 konsequent für das moderne Küchenlabor weiterentwickelt. Die multifunktionale Linie beeindruckt gleichermaßen durch das zeitlose Design wie durch die außergewöhnliche Haptik.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Pünktlich zur Bayreuther Festspielsaison und Wagners Meistersinger von Nürnberg lancieren die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und die Geldermann Privatsektkellerei ein auf 150 Stück limitiertes Genuss-Set. Das exklusive Set besteht aus einer Cuvée von Geldermann und zwei Bechern der LAB Serie mit der Illustration typischer Fachwerkhäuser einer kleinen Nürnberger Altstadtgasse in Gold. Beide Häuser vereinen Tradition, meisterliche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz.
Pflegehinweis: Damit die Freude am vergoldeten Porzellan von lebenslanger Dauer ist, empfiehlt sich ein sorgsamer Umgang. Dieses ist grundsätzlich spülmaschinengeeignet, jedoch wird die regelmäßige Reinigung bestenfalls von Hand vorgenommen, um das Verblassen des Goldes durch eine allzu häufige maschinelle Reinigung zu vermeiden.