limitierte Auflage KPM x Geldermann

KPM x Geldermann Set

„Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut"

150,00€

Die Königliche Porzellan-Manufaktur KPM Berlin und die Privatsektkellerei Geldermann laden in einer erneuten Kooperation dazu ein, den Moment zu genießen. Der neue Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut, kreiert von Kellermeisterin Déborah Ruffing Tabbone, beeindruckt mit eleganter Perlage und vielschichtigen Aromen. Der reinsortige deutsche Burgundersekt aus badischen Trauben ist nun im Set mit zwei handgefertigten KPM LAB No.1 Bechern mit Goldverzierung erhältlich.Die Königliche Porzellan-Manufaktur

Mehr anzeigen
Verfügbar

Lieferzeit 2-4 Werktage

Preise inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten

store verfügbarkeit
Alternativ in einem unserer KPM Stores kaufen

Store Verfügbarkeit

Maximale anzahl ausgewählt
Die maximale Anzahl von Waren im Warenkorb
KPM x Geldermann Set 150,00€
KPM x Geldermann Set „Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut"
150,00€
Online bestellen

Geschichte

designer: Thomas Wenzel jahr: 2015 material: Porzellan

Die minimalistisch-technische Formensprache der LAB Serie ist inspiriert vom KPM Laborporzellan des 20. Jahrhunderts und wurde von Chefdesigner Thomas Wenzel seit 2015 konsequent für das moderne Küchenlabor weiterentwickelt. Die multifunktionale Linie beeindruckt gleichermaßen durch das zeitlose Design wie durch die außergewöhnliche Haptik.

Produktdetails

artikelnummer
398565-9081
höhe
Becher 88mm
Volumen
Becher 180ml
Durchmesser
Becher 78mm
Spülmaschinen geeignet Mikrowellen geeignet Handbemalt Handgedruckt 24k Gold Glanzplatin

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Die Königliche Porzellan-Manufaktur KPM Berlin und die Privatsektkellerei Geldermann laden in einer erneuten Kooperation dazu ein, den Moment zu genießen. Der neue Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut, kreiert von Kellermeisterin Déborah Ruffing Tabbone, beeindruckt mit eleganter Perlage und vielschichtigen Aromen. Der reinsortige deutsche Burgundersekt aus badischen Trauben ist nun im Set mit zwei handgefertigten KPM LAB No.1 Bechern mit Goldverzierung erhältlich.

Die Königliche Porzellan-Manufaktur überträgt die stilisierten Weinreben des Geldermann-Sektetiketts sowie den Schriftzug „KPM x GELDERMANN“ auf den LAB No. 1 Becher - in 24 Karat Gold von Hand gedruckt, gebrannt und anschließend poliert. Darüber setzt sich das Logo der Manufaktur, das königliche Zepter, in KPM-Blau ab. Die organisch-feine Äderung der Blätter bildet einen aufregenden Kontrast zur geradlinigen Formensprache des KPM LAB No. 1 Bechers.

Die KPM LAB Serie wurde 2015 von KPM-Chefdesigner Thomas Wenzel kreiert und ist mit ihrer minimalistisch-technischen Formensprache ein Verweis auf das Laborporzellan des frühen 20. Jahrhunderts und sowie Hommage an die Einfachheit. Klare Linien, ein Mix aus samtiger und glatter Haptik und ein formvollendetes Design zeichnen die KPM LAB No. 1 Becher aus. Im Set mit dem Geldermann Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut wird daraus die perfekte Fusion aus Genuss und Design.

Das Set, bestehend aus zwei KPM LAB No. 1 Bechern und einer Flasche Geldermann Spätburgunder Rosé Baden Extra Brut.

Pflegehinweis: Damit die Freude am vergoldeten Porzellan von lebenslanger Dauer ist, empfiehlt sich ein sorgsamer Umgang. Dieses ist grundsätzlich spülmaschinengeeignet, jedoch wird die regelmäßige Reinigung bestenfalls von Hand vorgenommen, um das Verblassen des Goldes durch eine allzu häufige maschinelle Reinigung zu vermeiden.

Impressionen

Impressionen
© Geldermann
© Geldermann