Vase

Vase ROSETTENHENKEL

Weiss

4.250,00€

Um 1832 entstand in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin die Vase ROSETTENHENKEL nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel. In der Formgebung nimmt sie Bezug auf die Amphorenform der griechischen Antike. Für diese Vase gab es mehrere Henkel-Varianten: in Form stilisierter Blattvoluten, als Greifenköpfe oder sogenannte ROSETTENHENKEL. Die amphorenförmigen Vasen erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden in mehreren Größen hergestellt. Die heutige V

Mehr anzeigen
Verfügbar

Lieferzeit 2-4 Werktage

Preise inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten

store verfügbarkeit
Alternativ in einem unserer KPM Stores kaufen

Store Verfügbarkeit

Maximale anzahl ausgewählt
Die maximale Anzahl von Waren im Warenkorb
Vase ROSETTENHENKEL 4.250,00€
Vase ROSETTENHENKEL Weiss
4.250,00€
Online bestellen

Geschichte

designer: Karl Friedrich Schinkel jahr: 1832 material: Porzellan

Der 1781 in Neuruppin geborene Karl Friedrich Schinkel übte einen großen Einfluss auf das Wesen des preußischen Klassizismus aus. Als Student an der neuen Bauakademie in Berlin war er schon früh an Bauprojekten in Berlin und Potsdam beteiligt. Er starb 1841 in Berlin und hinterließ der KPM der KPM eine Reihe von Entwürfen, die sich bis heute im Archiv der KPM (SPSG, Land Berlin) erhalten haben.

Produktdetails

artikelnummer
40338500
breite
35mm
höhe
700mm
gewicht in kg
11,24kg
Spülmaschinen geeignet Mikrowellen geeignet Handbemalt Handgedruckt 24k Gold Glanzplatin

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Um 1832 entstand in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin die Vase ROSETTENHENKEL nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel. In der Formgebung nimmt sie Bezug auf die Amphorenform der griechischen Antike. Für diese Vase gab es mehrere Henkel-Varianten: in Form stilisierter Blattvoluten, als Greifenköpfe oder sogenannte ROSETTENHENKEL. Die amphorenförmigen Vasen erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden in mehreren Größen hergestellt. Die heutige Vase ist mit 70cm Höhe eine beeindruckende Bodenvase.