Mit ihrer taillierten Silhouette und dem ausladenden Kragen setzt die URBINO-Essigflasche einen extravaganten Kontrapunkt zu den aus Kreis und Kugel abgeleiteten Formen des URBINO-Tafelservice der KPM Berlin. Sie ist Teil eines vierteiligen Salatsets, zu dem neben einer passenden Ölflasche auch Salz- und Pfefferstreuer gehören. Die freie Designsprache der eleganten Menage, die Trude Petri 1954 für die KPM Berlin gestaltete, spiegelt die Aufbruchstimmung der Fünfzigerjahre wider. Genau wie das zwanz
Mehr anzeigenGeschichte

Im Jahre 1931 entwarf Trude Petri die Kollektion URBINO. Ihre durch konsequentes Weglassen entstandene Klarheit und Ästhetik orientiert sich an der wohl ausgewogensten aller Formen: dem Kreis. Inspiration bot auch die ober-italienische Renaissance und die italienische Stadt Urbino als Namensgeberin der Kollektion. Die besondere Dünnwandigkeit der Stücke transportiert eine grazile Leichtigkeit, die den alltäglichen Genuss unterstützt.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Mit ihrer taillierten Silhouette und dem ausladenden Kragen setzt die URBINO-Essigflasche einen extravaganten Kontrapunkt zu den aus Kreis und Kugel abgeleiteten Formen des URBINO-Tafelservice der KPM Berlin. Sie ist Teil eines vierteiligen Salatsets, zu dem neben einer passenden Ölflasche auch Salz- und Pfefferstreuer gehören. Die freie Designsprache der eleganten Menage, die Trude Petri 1954 für die KPM Berlin gestaltete, spiegelt die Aufbruchstimmung der Fünfzigerjahre wider. Genau wie das zwanzig Jahre zuvor entstandene URBINO-Tafelservice entspricht das Salatset dem Leitsatz der Designerin: „So einfach wie möglich, so elegant wie möglich“.