Verfügbar
Maximale anzahl ausgewählt
Die maximale Anzahl von Waren im Warenkorb

Lieferzeit 2-4 Werktage

Preise inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten

store verfügbarkeit

Schauen Sie sich die Verfügbarkeit Ihres Produkts in den KPM Stores an

Artikelnummer: 155085976

Entdecken Sie jetzt die exklusive Heritage Edition 2021 von KURLAND! 

Anlässlich des 300. Todestages von Jean-Antoine Watteau präsentieren wir Ihnen zwei einzigartige To-go Becher, die jeweils auf 300 Stück limitiert sind. Der KURLAND To-go Becher in der Variante "La Dame" ist von Watteaus "Die Schaukel" und "Einschiffung nach Kythera" inspiriert und vereint die Schönheit der Natur mit höfischen Vergnügungen. Das kunstvolle Motiv zeigt eine Dame, die auf einer Schaukel in die Höhe schwingt, umgeben von der Natur und begleitet von einem Cupido, der symbolisch für die Liebe steht. 

Sichern Sie sich jetzt einen der nur 300 erhältlichen To-go Becher in der Variante "La Dame" und machen Sie sich selbst oder einem lieben Menschen ein exklusives Geschenk mit Sammelcharakter!

Pflegehinweis:

Bitte beachten Sie, dass bei sehr farbintensiven Lebensmitteln beim Spülen im Geschirrspüler Verfärbungen am Deckel auftreten können. Wir empfehlen daher, den Deckel von Hand zu reinigen, um eine optimale Farbintensität zu erhalten.

Gewicht in kg: 0.26

Volumen in Litern: 0.35

Das Service KURLAND trägt den Namen seines Auftraggebers, Peter von Biron, Herzog von Kurland, einem der reichsten Männer Europas zu seiner Zeit, der auch ansehnliche Kunstsammlungen besaß. Als Gestaltungsvorbild für die charakteristischen Tuchgehänge und das Eierstabrelief des Services diente englisches Silber. Schnell erlangte das Service, das den Stil des Rokoko ablöste, auch im Preußischen Königshaus Popularität. Schon 1791 schenkt der Preußenkönig Friedrich Wilhelm II. seinem Onkel Prinz Heinrich ein Tafelservice mit bunten natürlichen Feldblumen, dem heutigen Dekor 73. Später erhalten auch sein Sohn Friedrich Wilhelm III und dessen Gemahlin Luise von Preußen ein solches Service, seiner Tochter Prinzessin Auguste von Preußen schenkt er es zur Hochzeit. Auch seine Maitresse, die Gräfin Lichtenau, besaß ein KURLAND Service.