Ob Obst oder Gebäck – auf der kunstvoll durchbrochenen Schale mit niedrigem Fuß der Serie KURLAND von KPM Berlin wird alles zum edlen Blickfang. In der Korb- und Schalentradition der Königlichen Porzellan-Manufaktur sind viele Glanzpunkte der Porzellankunst zu finden. Alle Schnitte werden von Hand gesetzt und dank des liebevollen Handwerks gibt es für den Betrachter immer wieder faszinierende Details zu entdecken.Ganz in Weiß erstrahlt KURLAND in vollem Glanz. Die K
Mehr anzeigenGeschichte

Beauftragt durch Peter von Biron, Herzog von Kurland, entsteht in Berlin um 1790 der neuen Ästhetik folgend eine Serie in streng klassizistischer Form, die wohl zur Ikone der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin werden sollte: KURLAND. Ihre Gestalt ist eine Hommage an die Ideale und Formgebung der antiken Welt. Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie vereinen sich zu einer edlen, geschlossenen und zeitlosen Form – der wohl bedeutendsten Porzellan-Kollektion des Klassizismus.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Ob Obst oder Gebäck – auf der kunstvoll durchbrochenen Schale mit niedrigem Fuß der Serie KURLAND von KPM Berlin wird alles zum edlen Blickfang. In der Korb- und Schalentradition der Königlichen Porzellan-Manufaktur sind viele Glanzpunkte der Porzellankunst zu finden. Alle Schnitte werden von Hand gesetzt und dank des liebevollen Handwerks gibt es für den Betrachter immer wieder faszinierende Details zu entdecken.
Ganz in Weiß erstrahlt KURLAND in vollem Glanz. Die Kante der einzelnen Stücke ist dem klassizistischen Relief, bestehend aus Eierstäben, Tuchgehänge und Perlen, geziert. KURLAND ist eine Hommage an die Ideale und die Formgebung der antiken Welt, seit 1790 vereinen sich Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie in dieser edlen, geschlossenen Form zu einem zeitlosen Klassiker.