Store Verfügbarkeit

Artikelnummer: 158531C-9901

Im KURLAND Design von 1790 ist der zeitgeistige To-go Becher aus Porzellan ein ebenso kultivierter wie nachhaltiger Begleiter für den ganzen Tag. Im Unterschied zum klassischen, weißen KURLAND Becher, hat die BLANC NOUVEAU Variante einen Rand aus Biskuitporzellan. Dieser wird während der Glasur abgedeckt und verbleibt so unglasiert. Der Bereich fühlt sich nach dem Brand etwas samtiger an als der glasierte Teil.


Dabei sieht der Becher nicht nur gut aus, sondern bietet mit seinem Fassungsvermögen von 0,35 Liter ausreichend Volumen für die unterschiedlichsten Kaffeekreationen, Teespezialitäten, Säfte oder Smoothies.

Lassen Sie sich den Becher von unseren Meistermalerin mit einem edlen Monogramm individualisieren! So wird der tägliche Begleiter zu einem absoluten Unikat! Sie bevorzugen eine andere Farbe für Ihre Beschriftung? Kontaktieren Sie uns gern, wir freuen uns auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen!


Der bis ins Detail durchdachte, komplett dicht schließende Deckel besteht aus hochwertigem Thermoplastischen Elastomer und ist frei von Weichmachern, sowie spülmaschinenfest.

Das umweltfreundliche Stil-Statement für unterwegs nimmt weder über das Porzellan, noch über den Deckel unerwünschte Fremdaromen auf, was den Becherinhalt jederzeit geschmacks- und geruchsneutral transportieren lässt.


Hinweis: Durch sehr farbintensive Lebensmittel kann es bei Spülgängen im Geschirrspüler zu Verfärbungen am Deckel kommen. Um lange Freude an Ihrem Deckel zu haben, empfehlen wir daher die Reinigung mit der Hand.

Jedes unserer Porzellanstücke ist ein Unikat und wird von Hand gefertigt und bemalt. Auch unsere individuellen Beschriftungen werden von Hand mit der Feder gezogen und sind daher einmalige Kunstwerke, die untereinander geringfügige Abweichungen aufweisen können.

Bitte beachten Sie, dass individualisierte Artikel vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Beauftragt durch Peter von Biron, Herzog von Kurland, entsteht in Berlin um 1790 der neuen Ästhetik folgend eine Serie in streng klassizistischer Form, die wohl zur Ikone der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin werden sollte: KURLAND. Ihre Gestalt ist eine Hommage an die Ideale und Formgebung der antiken Welt. Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie vereinen sich zu einer edlen, geschlossenen und zeitlosen Form – der wohl bedeutendsten Porzellan-Kollektion des Klassizismus.