Die Korb- und Schalentradition der KPM Berlin hat viele Meisterwerke der Porzellankunst hervorgebracht. Ein besonders schönes Beispiel ist die hohe Schale auf Fuß der Service KURLAND BLANC NOUVEAU. Obst oder Gebäck erhalten durch die kunstvoll durchbrochene Bordüre einen stilvollen Rahmen. Die mehr als 200 Jahre alte KURLAND-Form verdankt ihren Namen einem der reichsten und kultiviertesten Männer seiner Zeit. Der Herzog von Kurland gab das Service mit antiker Kante um 1790 bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin in Auftrag.