ARKADIA

ARKADIA Sauciere Quellnymphe

Weiss

315,00€

ARKADIA Sauciere Quellnymphe
ARKADIA Sauciere Quellnymphe
ARKADIA Sauciere Quellnymphe
ARKADIA Sauciere Quellnymphe

Die Sauciere aus der Serie ARKADIA von KPM Berlin besticht durch ihre klassische runde Form und verleiht Ihrer Tafel ein besonders stilvolles Ambiente. Das hochwertige Porzellanstück von KPM Berlin hat einen Durchmesser von 20 cm. Auf dem Medaillon im schlichten Biskuitporzellan sieht man die Quellnymphe. In der griechischen Mythologie wacht Sie über alle stehenden und fließenden Gewässer. Auf der festlich gedeckten Tafel wirken die einzelnen Teile von ARKADIA wie eine vielschichtige Sage. Der Entw

Mehr anzeigen
Verfügbar

Lieferzeit 2-4 Werktage

Preise inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten

store verfügbarkeit
Alternativ in einem unserer KPM Stores kaufen

Store Verfügbarkeit

Maximale anzahl ausgewählt
Die maximale Anzahl von Waren im Warenkorb
ARKADIA Sauciere Quellnymphe 315,00€
ARKADIA Sauciere Quellnymphe Weiss
315,00€
Online bestellen

Geschichte

designer: Siegmund Schütz jahr: 1938 material: Porzellan

Jedes Einzelne der kostbaren ARKADIA Medaillons erzählt eine Geschichte aus der antiken Sagenwelt. Trude Petris 1938 gefertigte, neoklassizistische Form bietet die ideale Bühne für die Auftritte von Amor, Demeter und Pan, Delphin und Löwe, Muschel und Panflöte – die Vielfalt der Motive und Ideen scheint grenzenlos. Siegmund Schütz modellierte die filigranen Reliefs aus Biskuitporzellan. Die marmorähnliche Textur des Materials lässt die feinen Konturen im Spiel von Licht und Schatten markant hervortreten und bringt sagenhafte Momente auf den gedeckten Tisch.

Produktdetails

artikelnummer
18241000
Spülmaschinen geeignet Mikrowellen geeignet Handbemalt Handgedruckt 24k Gold Glanzplatin

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Die Sauciere aus der Serie ARKADIA von KPM Berlin besticht durch ihre klassische runde Form und verleiht Ihrer Tafel ein besonders stilvolles Ambiente. Das hochwertige Porzellanstück von KPM Berlin hat einen Durchmesser von 20 cm. Auf dem Medaillon im schlichten Biskuitporzellan sieht man die Quellnymphe. In der griechischen Mythologie wacht Sie über alle stehenden und fließenden Gewässer. Auf der festlich gedeckten Tafel wirken die einzelnen Teile von ARKADIA wie eine vielschichtige Sage. Der Entwurf der Form bei diesem Service ist konisch oder zylindrisch. Durch die Zusammenarbeit der Künstler Petri und Schütz in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin, entstand ARKADIA – eine fruchtbare Verbindung von weiblicher Grazie und männlicher Ausdruckskraft.