- Formen:
- SONSTIGES
- Gestalter:
- Johann Carl Friedrich Riese
- Entstehungsjahr:
- 1799
Die antike Welt war für die Künstler des Klassizismus das große Vorbild. In der KPM Berlin entstanden in dieser Zeit Vasen, deren Form griechischen Amphoren nachempfunden ist. Ein früher Entwurf ist die REDENSCHE KRATERVASE, die ihr Namensgeber Friedrich Wilhelm Graf von Reden 1799 bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin in Auftrag gab. Ihre Form folgt dem Beispiel griechischer Kratere, die einst zum Mischen von Wasser und Wein dienten.