Reine Poesie
Zu Besuch beim Hamburger Stylisten und Interiordesigner Wolfram Neugebauer: Er gestaltet Tischdekorationen von subtiler Schönheit. Wer an seiner Tafel Platz nimmt, erlebt ein Fest der Sinne. Ein Beitrag aus dem KPM WEISS Magazin No.5...
Zu Besuch beim Hamburger Stylisten und Interiordesigner Wolfram Neugebauer: Er gestaltet Tischdekorationen von subtiler Schönheit. Wer an seiner Tafel Platz nimmt, erlebt ein Fest der Sinne. Ein Beitrag aus dem KPM WEISS Magazin No.5...
Hier stimmt die Chemie. Die LAB Serie der KPM Berlin und das angesagte Tee-Label P & T verbinden nach ihrem Berliner Ursprung auch die Liebe zur Handwerkskunst und die Verpflichtung zu höchstem Genuss. Ein Interview mit Paper & Tea aus unserem WEISS Kundenmagazin No. 5...
164 Liter. So viel Kaffee trinkt der Deutsche im Jahr – und damit deutlich mehr als jedes andere Getränk. Als Hommage an die aromatische Bohne hat der Deutsche Kaffeeverband 2006 den “Tag des Kaffees” ausgerufen: der 1. Oktober steht ganz im Zeichen des schwarzen Goldes. Wir haben drei tolle Ideen, wie echte Liebhaber den Tag feiern könnten.
Geht es Ihnen so wie uns und ohne guten Kaffee läuft der Tag nicht? Dann entdecken Sie den LAB Kaffeefilter. Der sieht besonders gut aus und produziert einen besonders wohlschmeckenden Kaffee. Erfahren Sie mehr über das neue KPM Lieblingsstück der Feinschmecker...
Für ein Interview trafen wir uns mit Fabian Dietrich, ein erfolgreicher Food-Stylist, Influencer und Hobbykoch, der immer auf der Suche nach neuen Kulturen, Ländern, Menschen, Gerichten und Zutaten ist. Was den Berliner antreibt und wie er auf seiner Suche auf das KPM LAB Porzellan stieß, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ein Food Feast ist eine Mahlzeit, die bewusst zelebriert wird. Kreative Rezepte, qualitativ hochwertige Zutaten und die gewisse Portion „soul food“ machen Frühstück, Lunch und Dinner in den eigenen vier Wänden zu besonderen Alltags-Highlights. Die passenden Must-haves der modernen Kreativ-Küche?
Der Ursprung vieler Gerichte lässt sich weit in die Vergangenheit zurückführen. Unklar ist dabei jedoch oft, wer sie tatsächlich kreiert und erfunden hat. Australier und Neuseeländer lieben ihre Kirsch-Pavlova zum Beispiel auch so sehr, dass sie sich nicht einigen können, wer die Baiser-Torte nun wirklich erfunden hat. Wer sie tatsächlich kreiert hat, spielt für uns aber keine Rolle, denn sie ist super lecker – ganz egal woher sie stammt. Überzeugen Sie sich selbst! Wir haben unser Lieblingsrezept aus der vierten Ausgabe unseres WEISS Kundenmagazins für Sie...
Mit großen Schritten in eine nachhaltige Zukunft: Das Hotel Hohenhaus schärft das eigene Profil und geht damit gestärkt aus der Krise. In einem interessanten Interview mit Hoteldirektor Peter Niemann erfahren Sie mehr und auch, was das Hotel Hohenhaus mit der KPM Berlin verbindet...
Nora Lange liebt Kunst, das Fotografieren und Backen. Inwiefern Porzellan von KPM Berlin dabei eine Rolle spielt und warum manche Stücke für sie wahre Kunstwerke sind, erzählte die TV-Moderatorin, Foodbloggerin und Mutter in der dritten Ausgabe unseres KPM Berlin Kundenmagazins WEISS...