- Formen:
- SONSTIGES
- Gestalter:
- Johann Carl Friedrich Riese
- Entstehungsjahr:
- 1820
Der FRANZÖSISCHE KORB der KPM Berlin entstand 1820 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. für das Hochzeitsservice seiner Tochter Alexandrine. Von einer Modellform aus Sèvres inspiriert, folgt seine Gestaltung den klaren Linien des Klassizismus. Für den filigran durchbrochenen Rand müssen die Manufakturisten der KPM Berlin mehrere hundert präzise Schnitte in die noch feuchte Porzellanmasse setzen. Die KPM Berlin bietet den FRANZÖSISCHEN KORB mit und ohne Fuß an.