Von 2000 bis 2003 wurden die Historische Ofenhalle zusammen mit den anderen historischen Gebäuden des KPM QUARTIERS zwischen Salzufer und S-Bahnhof Tiergarten von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes aufwändig saniert.
Ein großer Innenhof mit repräsentativem Treppenaufgang führt zu dem imposanten Gebäude mit markanter Dachkonstruktion aus 14 Stahlfachwerkbindern mit einer Spannweite von 23 Metern und einer Länge von 55 Metern. Unter diesem ältesten erhaltenen Stahl-Dachtragewerk befindet sich die Historische Ofenhalle. Hier wurde noch bis 1963 Porzellan gebrannt. Im Erdgeschoss rechts und links neben den ehemaligen Ofenkammern stehen in den Wandelgängen großzügige Flächen für Veranstaltungen zur Verfügung. Die einzigartige Atmosphäre der denkmalgeschützten Industriearchitektur bietet den idealen Rahmen für Gala-Dinner, Empfänge oder Ausstellungen.
Größe: 560,0 m²
Deckenhöhe: 3,10 m bis 5,25 m
Bodenbelag: Industriebelag
Kapazität: bis zu 300 Personen Stehempfang
bis zu 220 Personen Gala (Nutzung beider Seiten)
bis zu 220 Personen Bankett (Nutzung beider Seiten)